Möchtest du einen Schlüsselkasten?

Herzlich Willkommen

Auf diesen Seiten erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Schlüsselkasten, Schlüsseltresore und Schlüsselanhänger. und deren Nutzen. Darüber hinaus geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Kauftipps.

Schlüsselkasten Holz

Was ist ein Schlüsselkasten?

Dieser Kasten wird verwendet um in ihm Schlüssel aufzubewahren. In privaten Haushalten ist so ein Accessoire meist in der Nähe einer Eingangstür angebracht, damit die benötigten Schlüssel schnell griffbereit sind. In der Regel ist der kleine Kasten auch sehr hübsch anzusehen.

In öffentlichen Gebäuden sind sie in der Regel in einem abgeschlossenen Raum zu welchem nur autorisierte Personen Zutritt haben.

Schlüsselkasten / Schlüsselkaste / SchlüsselbundWarum einen Schlüsselkasten?

Wahrscheinlich hat jeder das Problem, dass die Schlüssel immer irgendwo herum liegen und keinen festen Aufbewahrungsort haben. Das hat meist zur Folge, dass der eine oder andere Schlüssel nicht auffindbar ist.

Sie suchen dann stundenlang nach Ihrem Schlüssel und finden ihn letztendlich hinter einem Blumentopf auf dem Sideboard. Gerade einzelne Schlüssel welche nicht so häufig benutzt werden und nicht mit anderen Schlüsseln an einem Schlüsselbund hängen, können schnell mal verloren gehen. Das kann zum Beispiel ein Kellerschlüssel sein.

Meist ist der Schlüssel genau dann weg, wenn Sie ihn ganz dringend benötigen und unter Zeitdruck stehen. Dann ist es besonders ärgerlich wenn er verschwunden ist.

Wird er in Unternehmen eingesetzt geht es häufig ebenfalls darum, die Schlüssel vernünftig zu verwalten. Nicht immer steht in Unternehmen das sichere Verwahren von Schlüsseln im Vordergrund.

Was für Schlüsselkästen gibt es?

Tresor Schloss (Schlüsselkasten)

Je nach Einsatzgebiet, kann so ein Schlüsselkasten ein sehr schönes Deko Element in Ihrem Haushalt sein und den Flur schmücken.

Es gibt die Schlüsselkästen natürlich auch für den gewerblichen Bereich. Diese sind meist abschließbar und eher praktisch als schön. Sie sind meistens nicht hochsicher, sorgen jedoch dafür, dass Schlüssel nicht für Jedermann Griffbereit sind.

In Autohäusern oder Autovermietungen kommen so genannte Schlüsseltresore zum Einsatz. Diese Tresore sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit für die Autoschlüssel. Natürlich ist diese Art nicht nur für Autohäuser geeignet sondern auch für andere Unternehmen, welche wichtige Schlüssel sicher aufbewahren müssen. Zu diesen Schlüsseln können zum Beispiel Generalschlüssel gehören.

Neben dem herkömmlichen Einsatz als „Aufbewahrungskasten“, gibt es den Schlüsselkasten auch in ganz kleiner Form mit oder ohne ein Sicherheitsglas. In diesem kleinen Kasten ist dann ein Schlüssel zu einer Tür drin. Dieser Kasten ist meist rot und steht meist in Verbindung mit einem möglichen Brandfall. Die kleine Scheibe wird eingeschlagen und der Schlüssel wird entnommen.

Neben den unterschiedlichen Einsatzgebieten können die Kästen auch in Ihrer Beschaffenheit unterschieden werden. So gibt es Schlüsselkästen aus Holz, Edelstahl oder Stahl.

Was für Tresore für Schlüssel gibt es?

Es gibt die folgenden Tresore, welche in der Regel in Unternehmen, Autohäusern oder Autovermietungen eingesetzt werden.

  • Kombitresor
  • Schlüsseltresor
  • Einwurftresor

Der Kombitresor ist eine Mischung aus Schlüsselschrank in welchem, je nach Größe, über 100 Schlüssel sicher aufbewahrt werde können. Zusätzlich bietet er Staufächer für zum Beispiel Aktenordner, Datensicherungen, Kassen, Zertifikate und vieles mehr.

Der zuvor genannte Schlüsseltresor hat im Grunde nur einen Zweck. Er dient zur Aufbewahrung von Schlüsseln.

Ein Einwurftresor muss man sich wie einen hochsicheren Briefkasten vorstellen. Man findet ihn auch unter der Bezeichnung Deposittresor. Ein großer Vorteil dieses Tresors ist, dass man ohne ihn zu öffnen, Gegenstände hineinwerfen kann ohne von außen heranzukommen. Das können bei einer Autovermietung die Fahrzeugschlüssel oder bei einem Restaurant die Kellnerportemonnaies sein. Bei einer Bank sind oft diese Art „Briefkästen“ angebracht um Briefe oder Geldbomben aufzunehmen.

Schlüsselaufbewahrung für den Haushalt

Viele stellen sich jetzt einen Schlüsselkasten aus Metall, versehen mit einem Schloss oder Haken, vor. Doch es gibt sie auch modisch oder Antik aus Holz. Bei den Holzschlüsselkästen reicht die Produktpalette vom Antik-, Vintage-Look über den Landhausstil mit Schnitzereien bis hin zum Retrostil.

Nun kommt es auf Ihren Geschmack an und wie sich die Schlüsselaufbewahrung in Ihren Flur einfügt.

Wo kaufen?

Da die Auswahl sehr groß ist, haben wir einige interessante Artikel zusammengestellt. Des Weiteren finden sie hier unsere TOP 10 der Schlüsselkästen. Achten Sie beim Kauf von einem Schlüsselkasten auf die Kundenmeinungen und die Sternebewertung.

Autor: